News from the world of electronic dance music. Delivered hot and sexy.

Posts mit dem Label ryan crosson werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ryan crosson werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2010-12-14

Benoit & Sergio - Where The Freaks Have No Name (Visionquest)


Das ist nun keine Sensationsmeldung, freuen tut es uns trotzdem enorm: Visionquest ist nun Label. Seth Troxler, Ryan Crosson und Lee Curtiss stecken dahinter und wo diese drei ihre Finger im Spiel haben, ist qualitativer Unfug und high-end Schabernak nicht weit. Die erste EP kommt gleich mal vom befreundeten Duo Benoit & Sergio, die mittlerweile auch in Berlin leben und sich dort sichtlich wohlfühlen. "Where The Freaks Have No Name" lautet der Arbeitstitel und trifft den Nagel auf den Kopf - sowohl musikalisch als auch auf Ort und Person in diesem Fall. Aufgefallen sind uns die beiden schon mit ihrem Release auf Bruno Pronsatos Label Thesongsays oder mit ihrer gerade eben erschienenen EP auf Spectral "Midnight People". Auf Visionquest setzen sie ihre Vision von poppigem Techno perfekt fort. Die Stimme eindringlich gehaucht, die Synths mit einem leichten Hang Richtung DFA und den Traummoment auf der Tanzfläche immer im Fokus "...like stories in your eyes". Dazu kommt noch das Hipster-Cover mit Dreieck und illuminaten Auge. Passt gut zu uns...

Trackliste:
A1. Walk and Talk
A2. Where The Freaks Have No Name
B1. Day Residue

Benoit & Sergio - Where The Freaks Have No Name - VÖ - 2011 - 01 - 31



2010-11-01

Seuil & doP - Prostitute (Eklo)


Timing ist fast alles im Leben. Wenn dann noch zur richtigen Zeit die richtigen Leute zusammen kommen, entstehen solche Tracks wie "Prostitute" von Seuil und doP. Das Thema steckt schon im Titel und war doch längst überfällig: Ein Typ verliebt sich unsterblich in eine Hure. Wenn das dann noch vom momentanen Obercrooner gesungen wird, läuft es einem eiskalt den Rücken runter. Seuils Art an Grooves heranzugehen gepaart mit doP's Harmonien passen einfach wie der Glaspantoffel auf Schneewittchens Fuß. Getoppt kann das ganze nur noch vom Remix der Herrn von Visionquest (Ryan Crosson, Seth Troxler und Lee Curtiss) werden. Die machen daraus dann eine Erzählung über den Jungen, der in die Prostituierte verliebt ist und fahren mit dem Track gnadenlos ins Surterrain. Eine perfekte Anknüpfung an den fast genau vor einem Jahr erschienen Remix für Kiki's "Good Voodoo". Auf die Reaktionen auf den Tanzflächen dürfen wir uns jetzt schon freuen! "Roll up in the clinic like woohoo!"

Trackliste:
A1. Prostitute
B1. Prostitute (Visionquest remix)

Seuil & doP - Prostitute - VÖ - 2010 - 11

2010-03-02

Nicolas Jaar - Russian Dolls EP (Clown and Sunset)

Zum ersten Mal habe ich den Track "Russian Dolls" auf Nicos Myspace Seite 2007 gehört und war entzückt. Ich begann auf allen möglichen einschlägigen Seite danach zu suchen und wurde nicht fündig. Knapp drei Jahre danach erscheint nun auf seinem eigenen Label Clown and Sunset die EP von Nicolas Jaar, der schon auf Wolf+Lamb und Circus Company releaste (mit gerade erst 19 Jahren!). Das Original brennt sich sofort ein, denn diese Gitarrenklänge samt dieser Hook bekam ich damals schon nicht mehr aus dem Kopf. Ryan Crosson behält die Essenz des Stückes bei und verlegt es zusehends auf den Dancefloor. Ein "Must-Have", damals wie heute!

Trackliste:
A. Russian Dolls
B. Russian Dolls (Ryan Crosson remix)

Nicolas Jaar - Russian Dolls EP - VÖ - 2010 - 03 - 05

2010-01-22

Various Artists - Document Pt.1 (Spectral Sound)


Ryan Elliot ist nicht nur einer der begnadetsten DJs auf unserem Globus, sondern auch zuständig für das Projekt "Document", welches 2010 nach und nach auf dem kleinen Sublabel von Ghostly - nämlich Spectral Sound - erscheinen wird. Die erste Auskopplung hat es da bereits in sich: Martinez remixt Seth Troxlers und Matthew Dears "Hurt" und verpasst dem Stück ein für ihn typisches Percussion Kleidchen im feinsten Techhouse Zwirn. Ryan Crosson schlägt mit "Don't Look Further" eine ähnliche Richtung ein, jedoch eine Spur dünkler, aber mindestens genau so treibend und damit direkt auf den Dancefloor abzielend wie zuvor Martinez. Der letzte dieser drei Musketiere Lee Curtiss zeigt sich von seiner besten Seite und lässt auf "Life Lessons" herrlich-ehrliche Claps aufzischen und Kicks rollen in bester Minimal-Tradition, sodass dann das all zu bekannte Vocalsample nur noch ein breites Grinsen in das Gesicht der Tanzwütigen treiben kann.

Trackliste:
A1. Seth Troxler feat Matthew Dear – Hurt (Martinez Dark Soul remix)
A2. Ryan Crosson – Don’t Look Further
B1. Lee Curtiss - Life Lessons

Various Artists - Document Pt.1 - VÖ - 2010 - 02 - 16