News from the world of electronic dance music. Delivered hot and sexy.

Posts mit dem Label cityfox werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label cityfox werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2010-05-25

Greenbank & Andri - It's Time For New Stuff EP (Cityfox LTD)


"Since techno became a bit too serious for our taste, we thought it‘s time for some new stuff..."

Viel länger ist die Presseaussendung von Cityfox nicht, aber mehr gehört auch wie in diesem Fall nicht gesagt. Andri mischt einfach wieder alle auf. Auf der A1 bekommen wir mit "It's Time" eine Deeptechno Hymne serviert, die bis ins Letzte ausgefeilt ist und die Spannung über die volle Länge hält. "New Stuff" ist gemeinsam mit Greenbank entstanden und schließt dort an, wo "It's Time" endet: Voller Sub, funky Slap-Bass und ein Vocal-Sample als Hookline, das einem nicht mehr los lässt. Beide der Tracks werden garantiert auf diversen Festivals diesen Sommer die FeierantInnen zum Toben bringen. Für alle die sich am 28. Mai in Wien befinden: Andri ist in der Stadt und wird in der Pratersauna live spielen. Das darf man sich nicht entgehen lassen!


It‘s time for new stuff Ep - Cityfox Ltd 02 by teclectic


Greenbank & Andri - It's Time For New Stuff EP - VÖ - 2010 - 06

2010-04-03

Left - Hammerwood EP (Cityfox)


Left nennt sich das neue Projekt von Gregorythme und Ariel Garcia und erscheint natürlich auf Cityfox. Selbstverständlich ist das nicht, aber in diesem Fall zu hundert Prozent legitim: Denn die zwei Produzent bringen mit ihrer Hammerwood EP genau diesen trockenen und leicht psychedelischen Sound in erstaunlicher Qualität. Einerseits durch die fast schon nerdig wirkende Perfektion des Labelchefs was das Mastering anbelangt, andererseits durch die Verwendung von analogen Synthesizern und Drummachines. Diese werden in die Mangel genommen und so lange bearbeitet, bis das erwünschte Resultat erzielt ist. Das kann sich wie immer auch hören lassen. Der Titeltrack auf der A-Seite baut sich stetig auf bis sich nach drei Minuten die gesamte Tragweite der ausgefuchsten Produktion eröffnet. Jeder Sound sitzt genau am rechten Platz , nichts überlagert sich und das auf über elf Minuten Spielzeit. "Hell's Heat" geht in eine ähnliche Richtung, wirkt aber eine Spur majestätischer, denn der Leit-Synth trägt das Stück empor; dorthin, wo die Luft bereits ziemlich dünn wird. Sauerstoffflaschen nicht vergessen und Dekrompessionskammer bereithalten.

Trackliste:
A. Hammerwood
B. Hell's Heat

Left - Hammerwood EP - VÖ - 2010-05-05

Auch nicht schlecht: Der erste Labelmix auf Cityfox kommt vom neuen Resident und Wahlwiener Markus Lindner. Dort sind unter anderem auch die beiden Stücke von Left zu hören.

CITYFOX LABELMIX 01 mixed by MARKUS LINDNER by CITYFOX

2010-02-18

Various Artists - Orientation EP (Cityfox Ltd)


Cityfox Ltd. ist das neue Sublabel der Züricher Stadtfüchse und ist quasi nur die logische Schlussfolgerung auf den stetig hochwertigen Output rund um die Alte Börse. Das Konzept dahinter: Es gibt keines; zu mindest behaupten sie dies. Denn von einer Veröffentlichung auf solch hohem Niveau können viele Labels in dieser Hemisphäre nur träumen. Canson macht mit "Sued" den Anfang und nimmt uns mit in eine poppige Minimalhouse-Romanze. Danach folgt "Near Harvest" von Eric Johnston feat. Franceso Tristano, die zunächst gemächlich drei Minuten zwischen Vogelgezwitscher und einem anmutigen Piano dahinsäuseln bis zur Break, nach der der Beat erst voll einsetzt. Phantastisch! Auf der B1 erscheint uns Lee Curtiss mit "The Glow", einer gefilterten Soulhymne, die zugleich auch ein Soul Clap Edit sein könnte. Den Schluss macht Gregorythme mit "Anger Management" in gewohnter Manier, jedoch verträumter und weniger verschroben als sonst, was ihnm aber wunderbar steht. Eine EP mit vier Tracks, von denen jeder in ein und der selben Nacht seine Zeit am Dancefloor findet. Ein geniales Konzept, auch wenn es laut Label keines gibt.

Trackliste:
A1. Canson - Sued
A2. Eric Johnston feat. Franceso Tristano - Near Harvest
B1. Lee Curtiss - The Glow
B2. Gregorythme - Anger Management



Various Artists - Orientation EP - VÖ - 2010 - 03 - 10

2010-01-07

Lee Jones - Closed Circus RMX (Cityfox)




Und sie hören einfach nicht mehr auf: Kaum ist die EP von Andri heraussen, schon bekommen wir die Remixe von Lee Jones "Closed Circus" auf Cityfox zu hören. Wer sich für die drei Versionen verantwortlich zeigt, zieht einem die Schuhe aus. Den Anfang macht Mark Henning, der dem Original seinen Platz lässt und seine Spur Düsterheit charmant dazupackt. Nummer Zwei im Rennen ist Nick Höppner, der dem ganzen noch mehr kick verleiht, damit der Peaktime auch ja nichts im Wege steht. Abgerundet wird diese Remix-Platte von den Eidgenossen Digitaline, deren Trademark-Sound gepaart mit dem Original den fast schon typischen Cityfox-Flow ergibt. Ein Muss für diesen Winter.

Trackliste:
1. Lee Jones - Closed Circus (Mark Henning Remix)
2. Lee Jones - Closed Circus (Nick Höppner Remix)
3. Lee Jones - Closed Circus (Digitaline Remix)

closed circus remixes - cityfox 004rmx by teclectic

Lee Jones - Closed Circus Remixes - VÖ - 2010 - 02- 03

2009-12-26

Andri - The Change EP (Cityfox)


Kaum ein anderes Label hat dieses Jahr mit seinen qualitativ hochwertigen Releases so viel Aufsehen erregt wie die Züricher von Cityfox. Innerhalb von einem Jahr fünf EPs, die allesamt ihre eigenen Stärken aufzeigten und einen gemeinsamen Nenner hatten: verdammt viel subtiler Druck am Dancefloor. Nun ist der junge Züricher Andri am Zug, der mit "The Change" einen Teil seines kreativen Outputs der Hörerschaft offenbaren darf. Das Titelstück geht gekonnt und kompromisslos nach vorne, ohne auch nur im geringsten den Anschein machen zu wollen Gefangene zu nehmen. "Feel In Love With UUU" weist einen leicht funky und kickenden Groove auf, in den man sich gleich beim ersten Hören verliebt. Das Vocal-Sample auf "Housers Revenge" lässt einen nicht mehr aus und bohrt sich direkt in die Gehirnwindungen. Die letzte Nummer auf dem physikalischen Tonträger "Tschege" ist der vermeintliche Hit auf der EP. Insgesamt zählt Andri zu den aufstrebensten jungen Talenten aus der Schweiz, weil er eine Art reduzierten, verspielten, bouncingen House samt sexy pop-affinen Vocals macht und somit zu den Trendsettern für 2010 zählt. Achtung: Auf dem Digital-Release schlummern noch drei weitere Bomben, die jedes Winterwunderland in eine tropische Oase am Dancefloor verwandeln. TIPP!

Tracklist:
A1. The Change
A2. Feel In Love With UUU
B1. Housers Revenge
B2. Tschege
Digital only: Edding 2000, Spacers Case, My Jazz

andri - the change ep - cityfox005 by teclectic

Andri - The Change EP - VÖ - 2009 - 12 - bereits erschienen!

2009-10-30

Lee Jones - Yoyo EP (Cityfox)

Nach Kapazundern wie Lee Curtiss, Digitaline und Gregorythme reiht sich jetzt auch Lee Jones (MyMy) in die ehrbare Runde rund um Zürichs Alte Börse - Cityfox und deren gleichnamigen Label ein. Die EP "Yoyo" ist alles andere als ein Kinderspielzeug, sondern High-End-Sound, wie eben alles was in und um den Stadtfuchs passiert. Der Titeltrack "Yoyo" wird von einer düsteren Bassline getragen über der eine hypnotisch wirkende Streicherfläche gleitet, die dem ganzen einen melancholischen Charme verleiht. Auf der Rückseite zeichnet Lee seine Interpretation eines "Closed Circus", einer verlassenen Tanzfläche, wo die Überreste der letzten Nacht sichtbar werden und die Nachwehen näherrücken. "Burglarized" klingt durch die Verwendung der Bläsersamples, im speziellen des Saxophones ebenso düster, wie die beiden anderen Stücke auf der EP. Klanglich erinneren einzelne Sounds sehr an Gregorrythme und die Wolf+Lamb Posse, wodurch sich Lees Platte perfekt in den Cityfox Rooster einfügt. Hier darf mittlerweile ruhig von einer Art Trademark-Sound gesprochen werden.

Trackliste:
A1. Yoyo
B1. Closed Circus
B2. Burglarzied

Lee Jones - Yoyo EP (Cityfox / Intergroove) VÖ - 2009 - 11 - 11

2009-06-22

Digitaline - Seeking Attention EP (Cityfox)




Digitaline - das Live-Projekt der Schweizer Produzenten Gregorytheme und Laps - sind zuständig für den zweiten Release auf dem Züricher Label Cityfox. Obwohl Lee Curtiss mit der ersten EP "The Mantra" die Messlatte extrem hoch gelegt hat, schließen die beiden perfekt an: Der Titeltrack "Seeking Attention" baut sich kontinuierlich auf und entfaltet sein ganze Kraft ab Minute 05:00. Durch die simplen Vocals über dem perkussiven Beatgerüst wird daraus eine perfekte Sommer-Hymne. Ähnlich funktioniert "Altra" auf der B-Seite, nur ist dort der Groove komplexer und die Vocals verspielter. Der digitale Release beinhaltet noch den Track "Far From The Glitter" und macht das Statement von Digitaline so richtig einleuchtend:"This project is a game for us where the only rule is to make you dance."

Trackliste:
A. Seeking Attention
B. Altra

Digital only release:
Far From The Glitter

Digitaline - Seeking Attention EP (Cityfox)  VÖ 2009-07-08