News from the world of electronic dance music. Delivered hot and sexy.

Posts mit dem Label gregorythme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gregorythme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2011-03-29

Gregorythme - Raoul3 (Raoul Records)


Der Labelchef erlaubt es sich selbst die nächste Raoul-Records-Runde einzuläuten. Die mittlerweile dritte Veröffentlichung zeigt Gregorythme in Bestform - so wie wir ihn kennen. Beide Stücke gehen ins Langstreckenrennen: Um die neun Minuten dauern "Brainstorming" und "Some more". Erster Track pendelt zwischen Old School-Synthie-Charme und Avantgarde-Programmierung. Immer hypnotisch und reduziert. Die B-Seite begeistert mit seiner lieblichen Melodie auf der die Vocalschnippsel tanzen. Der Track wird sicher zum "Augenzusammenzwinkerer", wenn die ersten Sonnenstrahlen die Tanzflächen streifen. In Gregorythme we trust. Nur immer weiter so!

Trackliste:
A - Brainstorming
B - Some more

Gregorythme - Raoul3 - VÖ - tba

2010-04-03

Left - Hammerwood EP (Cityfox)


Left nennt sich das neue Projekt von Gregorythme und Ariel Garcia und erscheint natürlich auf Cityfox. Selbstverständlich ist das nicht, aber in diesem Fall zu hundert Prozent legitim: Denn die zwei Produzent bringen mit ihrer Hammerwood EP genau diesen trockenen und leicht psychedelischen Sound in erstaunlicher Qualität. Einerseits durch die fast schon nerdig wirkende Perfektion des Labelchefs was das Mastering anbelangt, andererseits durch die Verwendung von analogen Synthesizern und Drummachines. Diese werden in die Mangel genommen und so lange bearbeitet, bis das erwünschte Resultat erzielt ist. Das kann sich wie immer auch hören lassen. Der Titeltrack auf der A-Seite baut sich stetig auf bis sich nach drei Minuten die gesamte Tragweite der ausgefuchsten Produktion eröffnet. Jeder Sound sitzt genau am rechten Platz , nichts überlagert sich und das auf über elf Minuten Spielzeit. "Hell's Heat" geht in eine ähnliche Richtung, wirkt aber eine Spur majestätischer, denn der Leit-Synth trägt das Stück empor; dorthin, wo die Luft bereits ziemlich dünn wird. Sauerstoffflaschen nicht vergessen und Dekrompessionskammer bereithalten.

Trackliste:
A. Hammerwood
B. Hell's Heat

Left - Hammerwood EP - VÖ - 2010-05-05

Auch nicht schlecht: Der erste Labelmix auf Cityfox kommt vom neuen Resident und Wahlwiener Markus Lindner. Dort sind unter anderem auch die beiden Stücke von Left zu hören.

CITYFOX LABELMIX 01 mixed by MARKUS LINDNER by CITYFOX

2010-02-18

Various Artists - Orientation EP (Cityfox Ltd)


Cityfox Ltd. ist das neue Sublabel der Züricher Stadtfüchse und ist quasi nur die logische Schlussfolgerung auf den stetig hochwertigen Output rund um die Alte Börse. Das Konzept dahinter: Es gibt keines; zu mindest behaupten sie dies. Denn von einer Veröffentlichung auf solch hohem Niveau können viele Labels in dieser Hemisphäre nur träumen. Canson macht mit "Sued" den Anfang und nimmt uns mit in eine poppige Minimalhouse-Romanze. Danach folgt "Near Harvest" von Eric Johnston feat. Franceso Tristano, die zunächst gemächlich drei Minuten zwischen Vogelgezwitscher und einem anmutigen Piano dahinsäuseln bis zur Break, nach der der Beat erst voll einsetzt. Phantastisch! Auf der B1 erscheint uns Lee Curtiss mit "The Glow", einer gefilterten Soulhymne, die zugleich auch ein Soul Clap Edit sein könnte. Den Schluss macht Gregorythme mit "Anger Management" in gewohnter Manier, jedoch verträumter und weniger verschroben als sonst, was ihnm aber wunderbar steht. Eine EP mit vier Tracks, von denen jeder in ein und der selben Nacht seine Zeit am Dancefloor findet. Ein geniales Konzept, auch wenn es laut Label keines gibt.

Trackliste:
A1. Canson - Sued
A2. Eric Johnston feat. Franceso Tristano - Near Harvest
B1. Lee Curtiss - The Glow
B2. Gregorythme - Anger Management



Various Artists - Orientation EP - VÖ - 2010 - 03 - 10

2009-10-30

Lee Jones - Yoyo EP (Cityfox)

Nach Kapazundern wie Lee Curtiss, Digitaline und Gregorythme reiht sich jetzt auch Lee Jones (MyMy) in die ehrbare Runde rund um Zürichs Alte Börse - Cityfox und deren gleichnamigen Label ein. Die EP "Yoyo" ist alles andere als ein Kinderspielzeug, sondern High-End-Sound, wie eben alles was in und um den Stadtfuchs passiert. Der Titeltrack "Yoyo" wird von einer düsteren Bassline getragen über der eine hypnotisch wirkende Streicherfläche gleitet, die dem ganzen einen melancholischen Charme verleiht. Auf der Rückseite zeichnet Lee seine Interpretation eines "Closed Circus", einer verlassenen Tanzfläche, wo die Überreste der letzten Nacht sichtbar werden und die Nachwehen näherrücken. "Burglarized" klingt durch die Verwendung der Bläsersamples, im speziellen des Saxophones ebenso düster, wie die beiden anderen Stücke auf der EP. Klanglich erinneren einzelne Sounds sehr an Gregorrythme und die Wolf+Lamb Posse, wodurch sich Lees Platte perfekt in den Cityfox Rooster einfügt. Hier darf mittlerweile ruhig von einer Art Trademark-Sound gesprochen werden.

Trackliste:
A1. Yoyo
B1. Closed Circus
B2. Burglarzied

Lee Jones - Yoyo EP (Cityfox / Intergroove) VÖ - 2009 - 11 - 11