News from the world of electronic dance music. Delivered hot and sexy.

Posts mit dem Label detroit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label detroit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2009-10-27

Redshape, New Album "The Dance Paradox" (Delsin)


Nach unzähligen beachtlichen EPs und Maxis führt Redshape, der maskierte Detroit-Techno-Ritter, auf seinem Debut-Album die Soundforschungen im Geiste alter Motorcity-Techno-Veteranen fort. Es gelingt ihm auch auf seinem ersten Longplayer dem Genre und der dazugehörigen Ästhetik neue Nuancen und Verbindungen abzuringen. Analoge Deepness, organischer Funk und Musikalität sind die Trümpfe die Redshape gekonnt auszuspielen weiß. Ein fantastischer Erstling durch und durch. Alter Schwede...ähm...Detroiter...ach...Berliner!

Trackliste:

1.) Seduce Me
2.) Garage GT
3.) Bound (Part 1 & 2)
4.) Man Out Of Time
5.) Globe
6.) Rorschach's Game
7.) Dead Space Mix (Edit)
8.) Dark & Sticky

Redshape, New Album "The Dance Paradox" (Delsin) - bereits erschienen! (VÖ 2009-10-12)

2009-08-27

The Royal We - Party Guilt (Crosstown Rebels)

Das Rätselraten um die Hintermänner von 'The Royal We' findet nun endgültig ein erfreuliches Ende! Die zwei Jugendfreunde und neuen Techno-Shootingstars aus Detroit Seth Troxler und Shaun Reeves haben sich mittlerweile beide in Berlin eingefunden und machen neuerdings mit Hector (Phonica) gemeinsame Sache unter dem obengenannten Namen. Heraus kommt dabei ein funky Cocktail aus perlendem Chicago-House, lockeren Speech-Vocals und einem Schlagobers-Häubchen aus Berliner Minimaltechno-Versatzstücken. Prädestiniert zum DJ-Favouriten ist die Platte nicht nur durch die absolut stimmigen Überarbeitungen von Berlins Techno-Grande Dame Dinky und ihrem Lebensabschnittspartner Matt Styles sondern auch durch die Grundaussage der Vocals. Es geht ganz salopp um oberflächliche Partygäste die immer nur fordern aber nicht bereit sind etwas zurückzugeben oder der Feier beizusteuern. Wenn man kontroversielle Themen so stimmig und knackig verpackt sind sicher sogar die angeprangerten Clubgänger begeistert.

Trackliste:
1.) Party Guilt
2.) Party Guilt (Acapella)
3.) Party Guilt (Matt Styles Remix)
4.) Party Guilt (Dinky's Arp-a-pella)

The Royal We - Party Guilt (Crosstown Rebels / Kompakt) VÖ 2009-09-28 (Vinyl) bzw. 2009-10-12 (Digital)

2009-07-31

Various Artists, New Compilation "Soma Coma Part 3" (Soma Recordings)


Soma Recordings ist ein schottisches Label, das seit Jahren nicht nur Dancefloor-Schieber-Tracks unter die Leute und DJs bringt, sondern sich auch einer atmosphärischen Spielart von Techno und House mit einem leichten und melodischen Detroit-Techno-Einschlag annimmt. Auf dem dritten Teil ihrer augenzwinkernd betitelten Sampler-Reihe "Soma Coma" widmen sie genau diesem Sound zum wiederholten Male eine Compilation. Als Wiederholungstäter ist Soma Recordings in diesem Fall nicht anzuprangern, sondern eher zu loben! Neben den obligatorischen Hits wie The Black Dog's "Train by the autobahn (Part 1)" graben sie sich abermals durch und tief in ihren Back-Katalog hinein und bescheren uns einen neuerlichen Blick auf so manches Non-Dancefloor-Schmankerl ihres Outputs. Nicht wirklich etwas für die Füße, aber für die Ohren und die Seele. Wo viele Clubber ob der teilweise nicht vorhandenen Beats "Langweilig!" rufen, trällern die Zungen der Liebhaber und Connaisseure ähnlich wie der degenerierte Mörbisch-Wastl Harald Serafin "Wunderbaaar!"

(P.S.: Anspiel-Tipp: Alex Smoke - Prima Materia)

Various Artists, New Compilation "Soma Coma Part 3" (Soma Recordings) VÖ 2009-08-03